Reiner Flassig
Wenn Steine rollen...
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu belassen und zu hoffen, dass sich was ändert (angeblich von Albert Einstein).

Kalkulations-Webinare für Lehrkräfte und Dozenten

Am 4. und 11. Mai 2023 biete ich Lehrkräften und Dozenten, die Steinmetz*innen in Meister-,  Steintechniker-, Berufsschulen und Steinmetz-Ausbildungsstätten aus- und weiterbilden, zwei Webinare zu den Kalkululations-Themen Bäder und Arbeitsplatten an. Mein Vortrag über Kalkulationen basiert auf betriebwirtschaften Grundlagen und auf der von mir herausgegebenen Literatur mit EXCEL©-Tabellen. Dieses Kalkulationskonzept, das in vielen Steinmetz-Betrieben angewendet wird, bietet darüber hinaus Lehrkräften und Dozenten die Möglichkeit es für ihre Unterrichtungen individuell anzupassen und in ihren Unterricht einzubinden.

Es handelt sich um zwei Webinare, die von Handwerkskammern für ö.b.u.v. Sachverständige anerkannt worden sind und an denen schon mehrere Sachverständige teilgenommen haben. Meine Webinare nutzten in den drei vergangenen Jahren etwa 160 Unternehmer*innen, Meister*innen, Techniker*innen und  und Mitarbeiter*innen aus Steinmetzbetrieben. Darunter waren vier Teilnehmer aus Österreich und drei aus der Schweiz.

In den beiden Webinaren werden auch Marktanalysen und Maketingkonzepte passend zum Thema vorgestellt.

Ferner wird ein kollegialer Meinungsaustausch gepflegt und Diskussionen ermöglicht. Die Webinar-Unterlagen erhalten die Teilnehmer unverzüglich nach dem stattgefundenen Webinar als PDF zugesandt.

Die Teilnehmerzahl in den Webinaren ist auf 12 Personen begrenzt, damit es genügend Zeit für Fragen und Diskussionen gibt. Zu diesen zwei Webinaren, die im Mai 2023 stattfinden, werden ausschließlich Lehrkräfte und Dozenten zugelassen. (Hinweis: Ein allgemeines Fortbildungsprogramm für alle Steinmetze wird im Winter 2023/2024 erneut auf dieser Seite angeboten und in einem kostenlosen Newsletter versendet.) Die in den Webinaren verwendete Video-Software ist Zoom.

So beurteilten und kommentierten Teilnehmer meine letzten fünf stattgefundenen Webinaren im Winter 2022/2023:
... "spannendes Webinar"
... "vielen Dank für die guten Webinare"
... "sehr lehrreich"
... "vielen Dank für Ihre Unterlagen und Danke für das sehr informative Seminar"
... "danke für die prompte Zusendung der Unterlagen"

Hier ist das Angebot für die zwei Webinare nur für Lehrkräfte und Dozenten:

Natursteinbäder-Kalkulations-Webinar

Gestaltung von Natursteinbädern mit großformatigen Naturstein-Platten und Duschtassen sind für Steinmetzbetriebe ein wichtiges Tätigkeitsfeld. Die Kalkulation umfasst auch die Zeiten, die bei der Herstellung mit den Maschinen entstehen und fließen ein.

Kalkulations-Themen:
• Ablauforganistion
• Abdichtungen
• Herstellung großformatiger Platten
• Herstellung von Duschtassen
• Versetzkosten
• Fugen
• Imprägnierung
• Abnahme
Webinar-Termin: Donnerstag, 4. Mai 2023,  9:00 bis 11:00 Uhr
Gebühr: 140,00 €

Arbeitsplatten-Kalkulations-Webinar

Alle Tätigkeiten, die bei der Arbeitsplattenherstellung für Küchen und in Bädern anfallen, werden in dem Webinar anhand von praxisnahen Beispielen kalkuliert. In dem Webinar werden Maschinenstundensätze in die Berechnungen und der entsprechende Zeitaufwand integriert.

Kalkulations-Themen:
• Arbeitsvorbereitung
• Arbeitsplattenherstellung
• Maschineneinsatz
• Kantenherstellung
• Herdausschnitte
• Spülbecken
• Rillen und Abtropfflächen
• Versetzkosten
Webinar-Termin: Donnerstag, 11. Mai 2023,  9:00 bis 11:00 Uhr
Gebühr: 140,00 € 

 

Hier können Sie sich gerne anmelden:

Hinweise zum Webinar-Ablauf:

Sie erhalten am Montag vor dem Veranstaltungstag am Donnerstag einen Link mit Zugangsdaten auf Ihre angegebene E-Mail-Adresse. Mit diesen Daten können sie etwa 10 Minuten vor Webinar-Beginn in den Online-Warteraum eintreten, wo ich den für Sie reservierten Webinarraum-Zugang freischalte. Um 9:00 Uhr beginnt die Veranstaltung.

 


 Information über fünf sattgefundene Webinare im Winter 2022/2203

Grabmal-Kalkulations-Webinar (stattgefunden am 17. Nov. 2022)
Alle Arbeiten im Grabmalbereich wurden einzeln besprochen und am Kalkulationsbeispiel einer Komplettanlage  praxisnah gezeigt wie eine Kostendeckung mit einem entsprechenden Gewinn erzielt werden kann. Dieses Webinar war im Winterhalbjahr 2021/2022 so stark nachgefragt, dass es zwei Mal abgehalten werden musste.

Kalkulations-Themen:
• Kostenzuordnung
• Grabmal-Kalkulationsschema
• Arbeitsvorbereitung
• Oberteile, Sockel, Einfassungen
• Fundamente
• Abdeckplatten
• Grabmal-Versetzlohn
• Schrift in Handarbeit und mit Computer
• handwerklich gearbeitete Grabmale
• Grabmal-Zubehör

Maschinen-Kalkulations-Webinar (stattgefunden am 24. Nov. 2022)

Alle wesentlichen steinverarbeitenden Großmaschinen und nicht nur die ermittelten Maschinenstundensätze, sondern auch die Anwendungen in der Praxis wurden kalkuliert.
Kalkulations-Themen:
• Steinkreissägen
• CNC-Bearbeitungszentrum
• Kantenschleifmaschinen
• Gelenkarm-, Flächen- und Bodenschleifmaschinen
• Wasserstrahlanlagen
• Druckluftanlagen
• Stapler
• Betriebs-Fahrzeuge

Bau-Kalkulations-Webinar (stattgefunden am 12. Jan. 2023)
Die Kosten, die in der Bau-Kalkulation von der Arbeitsvorbereitung über die Fertigung bis zum Versetzen reichen, wurden in dem Webinar betrachtet und mit Beispielen erläutert. Einen besonderen Schwerpunkt bildete das Thema Kalkulation von Natursteinbädern.

Kalkulations-Themen:
• Bau-Kalkulationsschema
• Kostenzuordnung
• Bau-Mittellohn
• Arbeitsvorbereitung
• Treppen
• Fensterbänke
• Fassaden
• Bäder-Großformat-Platten
• Duschtassen

Restaurierungs-Kalkulations-Webinar (stattgefunden am 19. Jan. 2023)

Vielfältige Kostenfaktoren sind bei Restaurierungsarbeiten zu erfassen und den zu erstellenden Leistungen bzw. den Einheitspreisen sachgerecht zuzuordnen.

Kalkulations-Themen:
• Vorbereitende Maßnahmen
• Fensterschutz und Abwasserbeseitigung
• Heißdampfreinigung
• Niederdruck-Rotations-Wirbelverfahren
• Laserreinigung
• Vierungen
• Antragungen
• Hydrophobierung
• Fugen in der Restaurierung 

Arbeitsplatten-Kalkulations-Webinar (stattgefunden am 26. Jan. 2023)
Alle Tätigkeiten, die bei der Arbeitsplattenherstellung für Küchen und in Bädern anfallen, wurden in dem Webinar anhand von praxisnahen Beispielen kalkuliert. 

 Kalkulations-Themen:
• Arbeitsvorbereitung
• Arbeitsplattenherstellung
• Maschineneinsatz
• Kantenherstellung
• Herdausschnitte
• Spülbecken
• Rillen und Abtropfflächen
• Versetzkosten


 

 Hier können Sie sich gerne für meinem Newsletter anmelden oder mir eine E-Mail senden!